Rapperswil-Jona Lady Lakers Rapperswil-Jona

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtsuche

Navigation

  • Home
  • Spielberichte
  • Nächsten Spiele / Tabelle
  • Links

Suchen

Logo
Aktuelle Seite: Home

Hauptmenü

  • Home
  • News
  • Team
  • Saison 2019 / 20
  • Verein
  • Hauptsponsoren
  • Bildergalerie
  • Links
  • Kontakt

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Home

Lady Lakers "1" - Club da Hockey Engiadina vom 13.01.19

Alle Spiele gegen Engadina gewonnen

Gestern spielten die Lady Lakers zuhause gegen den HC Engiadina. Die letzten Spiele waren von vielen Fehlern seitens der Rosenstädterinnen geprägt, weshalb man endlich wieder einmal eine solide Leistung abliefern wollte.
Der Start des Spiels verlief anfangs harzig. Erst in der 15. Minute konnte Romi Brunner ein Chaos vor dem gegnerischen Tor zur Führung ausnutzen.
Kurz nach dem Start ins zweite Drittel konnten die Lady Lakers in doppelter Überzahl spielen, doch diese Chance wurde leider nicht ausgenutzt. Als die Strafen abgelaufen waren, klapte es dann doch noch und Tina Schuler erhöhte mit einem wunderbaren Backhandschuss auf 2:0.
Kurz darauf erhöte wiederum Romi Brunner durch viel Mithilfe der gegnerischen Torhüterin auf 3:0.
Im dritten Drittel mussten die Ladies beweisen, dass sie sich die Pizza nach dem Match verdient hatten. Nach dem 4:0 liess man den Gegner dann zu viel gewähren und so konnten diese Melissa's Shutout doch noch vermiesen. 18 Sekunden später konnte der 4 Tore Vorsprung wieder hergestellt werden, was auch gleich das Endresultat von 5:1 war.
Die Lady Lakers gewannen alle vier Begegnungen gegen die Engadinerinnen.

Die Tore für die Lady Lakers:  Romi Brunner (4) und Tina Schuler

Am nächsten Sonntag 20.1.19 spielen die Lady Lakers auswärts gegen die Wisle Ladys aus Worb.

Bericht von #14 Romi Brunner

HC Eisbären Queens - Lady Lakers "1" vom 05.01.19

Sieg im letzten Derby

Das erste Spiel im neuen Jahr war auch wohl gleich das letzte Derby in dieser Saison.
Die Lady Lakers schienen durch das winterliche Wetter ein wenig schläfrig während dem einspielen. Auch ins Spiel startete man nicht sehr gut. Nach zwei einhalb Minuten lang man dann auch schon 0:1 in Rückstand. Zwar wurde hier wohl tüchtig von den Schiedsrichtern mitgeholfen, den der Schuss an die Torumrandung war eindeutig zu hören, doch der Schiedsrichter hatte die Scheibe "eindeutig" das Netz berühren sehen.
Nun hatten sie die Rapperswilerinnen geweckt. Mit der Wut im Bauch erzielte Romi Brunner nur 7 Sekunden später den Ausgleich. 40 Sekunden später war es Marina Bischof, die für die Führung sorgte und eine Minute später war es Anja Rieder, welche nochmals erhöhte. Die Lady Lakers spielten nun stark und konnten sich immer wieder gute Chancen erarbeiten. In der 10. Minute war es wieder Anja, welche das Score auf 4:1 erhöhte.
Im zweiten Drittel wollte man weiter die Eisbären Queens unter Druck setzen, doch leider machte man sich mit zu vielen Strafen (teils auch Fragwürdige) das Leben selber schwer.
Erst in der 34. Minute konnte Anja Rieder ihren Hattrick vollenden. Kurz vor der Pause rächte Tina Schuler für den Shorthander aus dem letzten Spiel und erzielte ihrerseits ebenfalls einen Shorthander für die Lady Lakers.
Mit der beruhigenden Führung von 6:1 hatten die Lady Lakers wohl das Gefühl, dass sie nun sicher unterwegs sind. Was sich prompt rächte! Die Eisbärinnen kamen bis zur 55. Minute nochmals auf 5:6 heran. Ein Solo von Romi Brunner konnte dann wenigstens nochmals den 2 Torevorsprung herstellen. Denn kurz darauf mussten die Rapperswilerinnen noch zwei Strafen hinnehmen und für 26 Sekunden zu dritt gegen fünf St. Gallerinnen ankämpfen. Melissa Rodi hielt die Lady Lakers im Spiel und so brachte man die drei Punkte doch noch nach Hause.

Die Lady Lakers konnten zwar alle vier Derbies für sich entscheiden, doch es war nie eine leichte Aufgabe und die Eisbären Queens hielten immer hart dagegen.
Am nächsten Wochenende geht es weiter mit dem Spiel am Sonntag um 11:45 gegen Engadina.

Die Tore für die Lady Lakers: Marina Bischof, Tina Schuler, Romi Brunner (2), Anja Rieder (3)

Bericht von #14 Romi Brunner

ZSC Lions Girls - Lady Lakers "2" vom 05.01.19

Noch keine Punkte im neuen Jahr

Da die Lady Lakers das Hinspiel gegen die ZSC Lions Girls mit einer Niederlage beenden mussten, war der Wille des Teams um so stärker dieses Rückspiel zu gewinnen.

Nach der verschneiten Anreise und des Einwärmen, ginges auch schon auf das Eis.
Nach dem Anpfiff waren die ersten 10 Minuten von guten Chancen auf beiden Seiten geprägt. Doch in der siebten und der achten Minute bremste ein Doppelschlag der ZSC Lions, das Gastteam etwas aus. Doch trotz des Druckes der Gegnerinnen, fiel kein Gegentor mehr. Das erste Drittel verlor man allso mit 2:0.
Nun war es klar, Tore schiessen war angesagt und dieses Spiel wieder ausgeglichener zu gestalten. Doch die Tore landeten auf der falschen Seite im Netz und nach 25 Minuten stand es 5:0.
Dann in der 33. Min. eine Strafe gegen die Lakersspielerin Diethelm Stefanie, welche wegen einem unerlaubten Körperangriff ind die  Kühlbox musste. Diese Unterzahlsituation überstanden die Rapperswielerinnen jedoch suverän und dies motivierte die Mannschaft. Wolf-Bill Sabrina konnte zwei Minuten nach der überstandenen Unterzahl zum 5:1 einnetzen. Dieses erste Tor verunsicherte die Zürcherinnen sichtlich und sie mussten eine Strafe, aufgrund eines unkorrekten Wechsels hin nehmen. Powerplay für das Gastteam, dies stellte sich jedoch etwas schwierig dar, denn die Lions störten die Lady Lakers schon früh. Somit konnte der zweite Treffer nicht realisiert werden.Drittes Drittel: Und der Wille und Kampfgeist der Lady Lakers ist nicht geschwunden, im Gegenteil man wollte dieses Spiel umbedingt ausgleichen. Mit diesem Kampfgeist konnte Selina Brot in der 51 Minute den zweiten Treffer erzielen.
Die Euphorie hielt jedoch nicht lange an und man musste einen zweiten Doppelschlag in der 56 Minute in Kauf nehmen.

Bei einem Stand von 7:2 war das Spiel gelaufen. Die Lady Lakers, welche bis zum Schluss kämpften, mussten somit eine weitere bittere Niederlage hinnehmen.

Tore erzielten Sabrina Wolf-Bill & Selina Brot

Bericht von #60 Lara Kretz

Seite 9 von 39

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®